

ANMELDUNG & TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Die
Wettbewerbe
Die besten ZauberkünstlerInnen Deutschlands treffen hier aufeinander und zeigen ihr Können in verschiedenen Wettbewerben. Von Kartentricks bis hin zu spektakulären Illusionen - es erwarten dich unvergessliche Tage voller Magie. Sei dabei, wenn die Teilnehmenden mit ihren Darbietungen um den Einzug zu den Deutschen Meisterschaften kämpfen und beweisen, dass sie zu den besten ZauberkünstlerInnen des Landes gehören.
Auch du hast eine Darbietung, die es Wert ist in der Zauberszene gesehen zu werden? Dann melde dich jetzt an und sicher dir einen der limitierten und begehrten Startplätze.

Die
Künstler

Marc
Weide
MODERATION & SEMINAR
Sein bester Trick ist der, mit dem er ein Lächeln in das Gesicht seiner Zuschauer zaubert. Dabei kommt es auf seine magische Ausstrahlung mindestens genauso an, wie auf die Fingerfertigkeit beim Manipulieren. Er schafft es, die Energie und den Spaß, den er bei seinen Auftritten selbst hat, auch auf das Publikum zu übertragen. Das Ergebnis: Beste Unterhaltung, ungläubiges Staunen und schallendes Lachen.
Text: Stefan Parrisius

Laurent
Piron
GALA & WORKSHOP & TALK
Als amtierender FISM Grand Prix Sieger ist er aktuell einer der gefragtesten Zauberkünstler weltweit. Insbesondere mit seiner preisgekrönten Darbietung "Paper Ball", welche ihm 2022 in Kanada den Weltmeistertitel einbrachte, verzaubert der Belgier derzeit international. Auf unserem Kongress werdet ihn in Galadarbietung, Workshop und Talk erleben.

Alexander
Lehmann
GALA
Alexander Lehmann steht für Momente die noch lange in Erinnerung bleiben. Sein Entertainment ist immer kunstvoll durchdacht und sein Humor sympathisch
und clever. Er liebt die Zauberkunst und interpretiert diese auf einzigartige Weise neu. Überraschende Momente, eine unglaubliche Performance und magische Bilder - die im Kopf entstehen, machen
den Reiz von Alexander Lehmann aus. Die Zuschauer lassen den Alltag hinter sich und entdecken Zauber-kunst auf hohem Niveau abseits von Taschen-spielertricks und alten Klischees. Seine Darbietungen sind nicht übernatürlich aber trotzdem magisch und kreieren sprichwörtlich Braintattoos in den Köpfen
der Gäste.

Tim
Becker
GALA & SEMINAR
Der Bauchredner Tim Becker tourt seit Jahren dank seiner Solo- programme (Die Puppen, die ich rief & Bauch im Hirn) mit großem Erfolg durch die deutsch-sprachigen Theater. Immer wieder ist er ein gern gesehener Gast bei TV-Shows, Theatern, Kulturinstitutionen und Firmen-veranstaltungen. Virtuose Bauchrednerkunst, famose Puppencharaktere und mitreißende Comedy sind die wichtigsten Merkmale seiner Shows. Tim Becker spielt mit Puppen. Oder spielen die Puppen mit ihm? Alles andere als brav, aber dennoch liebenswert und bezaubernd sind die eigensinnigen Geschöpfe dank des bitterbösen Humors. In wahnwitzigen Dialogen übernehmen sie die Oberhand und ziehen ihn durch die durchgeknallte Welt seiner eigenen Show wie einen Bullen am Nasenring.

Tobi
Twist
ERÖFFNUNGSGALA & SEMINAR
Mit 5 Millionen Followern gehört Tobi Twist zu den erfolgreichsten deutschen TikTokern. Einzigartig ist seine Kombination aus verblüffender Zauberkunst und außergewöhnlicher Ballonmodellage. Seine Ballonfiguren sind auffallend anders, kreativ und ungewöhnlich, wodurch er in den sozialen Netzwerken international für Aufsehen sorgt.

Lukas
Brandl
GALA
Der amtierende deutsche Meister der Zauberkunst wurde 1994 in München geboren. Schon in der Schulzeit lag sein Fokus auf Objektmanipulation (Jonglage) und Zauberei, er spielte Theater und entdeckte das Medium Film. 2019 schloss er ein vierjähriges Studium an der "Codarts University of the Arts" in Rotterdam ab. Seitdem ist er inspiriert von den Ausdrucksformen des zeitgenössischen Zirkus, die seine frühen künstlerischen Interessen zusammenführen. Neugier, künstlerische Leidenschaft und professionelle Konsequenz treiben ihn an, genreübergreifende Möglichkeiten als Künstler zu nutzen.

Rainer
Mees
SEMINAR
Als Bühnenkünstler & Hypnotiseur, spezialisiert auf emotionale und wahre Geschichten und Sequenzen, bringt Rainer die Zuschauer oft an deren Grenzen. Seine Veröffentlichungen in der magischen Szene sind als der Standard in der weltweiten mentalen Underground-Szene gesetzt und haben dazu beigetragen, dass er in Fachkreisen mittlerweile einen Namen etabliert hat bei welchem jeder sofort weiß, von wem die Rede ist. Auch TV-Sender im In- und Ausland setzen auf seine Expertise, wenn perfekte, unmögliche und unglaubliche Momente erzeugt werden sollen.

Yann
Yuro
GALA & SEMINAR
Yann Yuro ist der amtierende Europameister in Mental-Magie und ein gefragter Film- und Fernsehschauspieler. Zuletzt spielte er die Hauptrolle des Magiers „Erdnase“ im Kinofilm The Expert at the Card Table. Der Leipziger zaubert seit er fünf Jahre alt ist. Er manipuliert die Gedanken seiner Gäste auf so liebenswürdige Weise, dass es ihm niemand übel nimmt. Er enthüllt ihre Geheimnisse, er steuert ihre Entscheidungen und wirkt dabei unschuldig wie ein Vermögensberater.

Matthias
Rauch
MODERATION ERÖFFNUNGSGALA
Die Magie hat Matthias Rauch schon seit frühester Kindheit gefesselt. Aus purer Neugier wurde echte Begeisterung für die Zauberkunst. Aus einer Leidenschaft wurde eine Berufung und letztendlich ein Beruf. Zahlreiche Auszeichnungen, Ehrungen und Engagements rund um den Globus machten aus dem Talent einen echten Meistermagier. Heute ist Matthias Rauch einer der gefragtesten Magier im deutschsprachigen Raum. Er gastiert mit seiner Zaubershow in Theatern und führt als Moderator durch Inszenierungen von Varieté- und Dinnershows. Matthias Rauch lebt von und für die Magie. Er hat seinen Traum verwirklicht und bringt Menschen zum Staunen aus purer Begeisterung.

Gaston
Florin
GALA & LIVE-COACHING & LATE-NIGHT
Als Keynote Speaker, Coach, Bühnenkünstler ist er der perfekte Perspektivenmagier. Inspirierend, mit großer Leichtigkeit, Tiefgang und Humor vermittelt er neue Kompetenzen, vertieft bestehende und liefert immer wieder unerwartete, hilfreiche Aussichten und Einblicke, die im Alltag zu mehr Handlungs-möglichkeiten und Wirkung führen.
Ob Vortrag, Moderation, Coaching oder Show – ungewöhnlich nachhaltige Wege
mit hoher Praxisrelevanz sind garantiert.

Philipp
Rixen
SEMINAR
Er ist nicht nur kreativer Zauberkünstler, sondern auch studierter Produktentwickler. Klar, dass er diese beiden Eigenschaften kombiniert und seine eigenen Zaubereffekte entwickelt. Sein Lieblingswerkzeug dabei: der 3D-Drucker. Wie das mit dem 3D-Drucken genau funktioniert verrät er in seinem Seminar.
Foto: Neue.Wege.Fotografie

Sven
Heubes
LATE-NIGHT
Seit 29 Jahren bereist der charismatische Düsseldorfer die Welt, um mit seiner preisprämierten Zauberkunst zu ver-blüffen. In seinen innovativen historisch-inspirierten Shows können die Grenzen zwischen Okkultismus, Spiritismus, Scharlatanerie, Schauspiel und Täuschungskunst schonmal verschwimmen. Spannend, emotional, mitreißend, unerklärlich… surreal.

Christian
Bischof
SEMINAR
Dr. Christian Bischof ist ursprünglich promovierter Ökonom. An der Universität Bern unterrichtete und forschte er in Stra-tegischer Unternehmensführung. Weil er seine Leidenschaft für die Magie zum Beruf machen wollte, wandelte er sich vom Wissenschaftler zum Künstler. Seine persönliche Stra-tegie ging auf: Er wurde Schweizer Meister der Zauberkunst sowie Gewinner der Europameisterschaft in Mentalmagie. Sein geheimes Fachbuch hat ihn als starke Stimme in der weltweiten Top Liga der Zaubertheorie etabliert.

Jaana
Felicitas
ERÖFFNUNGSGALA
Die Magierin des Jahres 2022 ist Tänzerin und Zauberkünstlerin. In ihrer Arbeit kombiniert sie ihr professionelles Bewegungsrepertoire mit neuartigen Illusionen und konnte damit schon viele Fachjuries überzeugen. In Kevelaer wird sie in der Gala ihre kongeniale, weltweit einzigartige Verbindung aus tänzerischem Ausdruck und den wunderbaren Mitteln der Zauberkunst präsentieren.

Die
Zaubertrixxer
GALA
Seit mehr als 20 Jahren sind die Zaubertrixxer eines der bekanntesten Illusionisten-Duos in Deutschland. Mit ihren preisgekrönten Großillusionen haben es Ingo Brehm und Albin Zinnecker bereits bis zur FISM geschafft. In Kevelaer werden sie uns ihr Können in der Gala präsentieren.

Charlie
Martin
MODERATION KINDERZAUBERWETTBEWERB
Als 16-jähriger war Charlie Martin von den Fertigkeiten eines Zauberers begeistert und ließ sich von seinem Vorbild die Geheimnisse der Zauberei lehren. Innerhalb kürzester Zeit gelang es Ihm, sein eigenes Repertoire zu erstellen. Somit war der Grundstein für seine Laufbahn gelegt, für die es nur eine Richtung gab: die Bühne. Auf dem Weg dorthin hat er die unterschiedlichsten Stationen durchschritten, hat stetig sein Repertoire und seine Kunst verfeinert. Heute ist er gefragter Künstler in Variete, Zirkus und Theaterbühnen.

Franzi
Pütz
SEMINAR
Seit frühsten Kinderjahren steht sie als Zauberkünstlerin mit außergewöhnlichen Darbietungen auf der Bühne. Durch die Kombination mit ihrem Studium des Kommunikationsdesigns ist sie in der Szene inzwischen sehr gefragt in der Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien. In ihrem Seminar wird sie über ihre Erfahrungen sprechen und Tipps geben, wie man auch ohne fachliche Vorkenntnisse, ein stimmiges visuelles Auftreten gestalten kann. Darüber hinaus gibt sie Einblicke in die Marketingstrategie und die visuelle Kommunikation dieser Vorentscheidung.

Michelle
Spillner
GALA
Michelle Spillner gehört zu den wenigen (be)zaubernden Frauen. Die international ausgezeichnete Zauberkünstlerin verkörpert das Sinnbild weiblicher Magie. Mit katzenhafter Geschmeidigkeit bewegt sie sich auf jedem Parkett. Ihre Präsenz ist intensiv magisch. Geleitet von weiblicher Intuition ist ihre Zauberei ein Spiel mit den Regeln des Lebens. Sie verzaubert, fasziniert, unterhält und sorgt für unvergessliche Momente. Wo Michelle zaubert, wird gestaunt, gelacht, gezweifelt und gewundert.

Philo
SEMINAR
Philo Kotnik kommt ursprünglich aus Süddeutschland. 1982 in Augsburg geboren begeisterte er sich früh für die Magie. Durch Phantasie, Ideenreichtum und Fleiß gelang es ihm bereits im Alter von 21 Jahren von der Zauberkunst zu leben. Er verbrachte viele Jahre im Ausland und bereiste unter anderem Länder wie Spanien, Mexiko, Costa Rica,Thailand und Amerika. Dort sammelte er sehr viele Erfahrungen und konnte sich dadurch zu einem der Top-Experten in der Event-Zauberei entwickeln. Seine Begeisterung für die Zauberei ist durchgehend spürbar und überträgt sich auf sein Publikum.

Paul
Brook
SEMINAR
Paul war früher Psychologe, bevor er Vollzeit-Entertainer wurde; achtzehn Jahre später liebt er immer noch die Entscheidung, ins Showbiz zu gehen. Neben einer beeindruckenden Liste von Kunden und Auftritten auf der ganzen Welt ist Paul als Schöpfer des modernen Mentalismus bekannt, der zwar anders denkt, aber dennoch in der realen Welt anwendbar ist. Nachdem er mehr als vierzig Bücher zum Thema Mentalismus geschrieben hat, ist es leicht zu verstehen, warum Paul auch hinter den Kulissen von Fernseh- und Theatershows als Berater tätig ist. Paul ist nicht nur für seine Mentalismus-Effekte bekannt geworden. Auf der Grundlage seiner psychologischen Ausbildung und seines Wissens analysiert er die theoretischen Anwendungen des Mentalismus und sein eigenständiges Buch über Mentalismustheorie "The Alchemical Tools" gilt als moderner Klassiker.

Timon
Krause
ERÖFFNUNGSGALA & SEMINAR
Er springt derzeit durch die deutsche Medienlandschaft, als wären es die Köpfe seiner Zuschauer. Das Erraten von PIN-Nummer, waghalsige, jedoch erstaunlich oft eintreffende Voraussagen oder die raffinierte Beeinflussung von Gedanken gehören dabei zu seinen populärsten Tricks. Die nächste Station auf seiner zauberhaften Reise, nach Fool Us und Lets Dance, ist Kevelaer. In Kevelaer dürft ihr euch auf die verblüffenden und fast magisch anmutenden Überraschungsmomente des charismatischen Magiers freuen.

Alexander
de Cova
SEMINAR
Er ist in der deutschen Zauberwelt inzwischen eine Legende. Sein Ruf eilt ihm dabei insbesondere durch seine zahlreichen Bücher und DVDs voraus, die ihm bereits zweimal die Auszeichnung “Schriftsteller des Jahres” des MZvD einbrachten. Bei seinen Zaubertricks liegt sein Schwerpunkt auf einfachen, unkomplizierte Routinen, die starke und für die Zuschauer leicht verständliche Effekte produzieren. In Kevelaer könnt ihr euch darauf freuen genau solche Routinen in seinem Seminar von ihm persönlich zu lernen.

Sasha
Crespi
SEMINAR
Sasha Crespi ist nicht nur Enkel der Modeikonen Rudi und Consuelo Crespi sondern vor Allem ein gefeierter Mentalist, Magier und internationaler Illusionist.
Mit fast fünfzehn Jahren Erfahrung begeistert er sein Publikum auf der ganzen Welt. Sasha tritt in vier Sprachen auf (Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch), ist in fünf SoHo-Häusern aufgetreten (Istanbul, Amsterdam, Berlin, Barcelona und Paris) und hat sogar schon für Ihre Majestät die Königin von England und Prinz Philip II. gespielt. Klar, dass da der nächste Schritt ein Auftritt vor deutschem Publikum in Kevelaer ist.

Fabian
Weiss
SEMINAR
Mit 8 Jahren bekam Fabian sein erstes Zauberbuch geschenkt und ist seit dieser Zeit von der Zauberkunst begeistert. Der Wahlberliner hat mehrere Fachbücher und diverse Beiträge in Fachzeitschriften veröffentlicht.
Viele Jahre trat er regelmäßig mit seiner Show „Stunde des Staunens“ in den Luxushotels der Hauptstadt auf, sei es im Ritz-Carlton Berlin, im Waldorf Astoria oder im Hotel Adlon Kempinski am Brandenburger Tor. Bekannte Persönlichkeiten aus Kultur und Politik wie zum Beispiel Bestsellerautor Sebastian Fitzek, Sascha Vollmer von der Band BossHoss oder Gregor Gysi ließen sich schon bei der „Stunde des Staunens“ verzaubern. 2018 gründete er seine Zauberschule „WunderAkademie“
In seinem Seminar demonstriert Fabian einige Kreativitätstechniken aus seinem Buch „Das WEISSe Blatt Papier“.
Die
Händlermesse
Folgende Händler wirst Du auf unserer Händlermesse antreffen können. (Änderungen vorbehalten)













Programm
Die
Location
VOLLSTÄNDIGE ADRESSE:
KONZERT- UND BÜHNENHAUS DER
WALLFAHRTSSTADT KEVELAER
Bury St. Edmunds-Straße 5, 47623 Kevelaer
Das Konzert- und Bühnenhaus ist mit seiner modernen Architektur und qualitativ hochwertigen Ausstattung ein super Ort, um grandiose Zauberkunst zu genießen. Auch das zauberhafte Kevelaer, mit typisch niederrheinischem Charakter, bietet genug Möglichkeiten um vor, zwischen und nach den Wettbewerben die Seele baumeln zu lassen.
Im Herzen von Kevelaer ist die Lage ideal für die Kombination aus Stadtbesichtigung, Entschleunigung, und unseren Vorentscheid!
Ökologischer Hinweis: Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in einer Autofahrgemeinschaft spart nicht nur den Geldbeutel sondern auch jede Menge CO2. Hilf mit den Vorentscheid nachhaltiger zu gestalten und nimm zum Beispiel die Bahn.

Anreise mit der Bahn
Entfernung ÖPNV und Bahnhof Kevelaer: 350 m
Bahn von Düsseldorf nach Kevelaer in unter 1h
Ent-
fernung
ÖPNV und Bahnhof Kevelaer: 350 m
Bundesstraße 9: 1 km
Autobahn 57, Anschlussstelle Sonsbeck: 8,5 km
Flughafen Weeze: 9 km
Flughafen Düsseldorf: 66 km
Park-
plätze
PKW am Konzert- und Bühnenhaus: Parkscheibe
PKW am Rathaus, 250 m entfernt: Parkticket
PKW und Busse am Bahnhof, 350 m entfernt: frei
Unter-
künfte
Hotel Rilano
Parkhotel Kevelaer
Wohnmobil-Stellplätze am Bahnhof, in 5 min zu Fuß erreichbar