top of page

AGB

Vom 12. bis 15. Oktober 2023 finden in Kevelaer die Vorentscheidungen der Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst des Magischen Zirkels von Deutschland im Rahmen des Kongresses MAGICA Kevelaer statt.

 

Der Veranstaltungsort ist das Konzert- und Bühnenhaus der Stadt Kevelaer (Bury St. Edmunds-Straße 5, 47623 Kevelaer). Wir versprechen Euch einen spannenden Kongress mit besten Bedingungen für die Wettbewerbsteilnehmer*innen.

 

Das Kongressticket beinhaltet folgende Leistungen:

•  Wettbewerb um die Vorentscheidungen zu den Deutschen Meisterschaften der
  Zauberkunst

•  Eröffnungsshow

•  Galashow

•  Händlermesse

•  Seminare namhafter Künstler*innen

•  Weitere Überraschungen

Im Preis des Kongresstickets ist das Galaticket (Kongressgala am Samstagabend) enthalten. Zusätzliche Galatickets kosten 28 €.

MZvD-Mitglieder und Inhaber*innen der FISM-Card können im Rahmen ihrer Buchung eine Begleitperson anmelden. Auch diese zahlt den reduzierten Preis, unabhängig davon, ob sie im MZvD ist oder nicht.

 

Bei der Kongressgala am Samstagabend gibt es Platzkarten. Diese werden vom Veranstalter zugewiesen. Bei allen anderen Programmpunkten (Eröffnungsshow, Wettbewerbe, Preisverleihung…) ist die Sitzwahl frei.

 

Buchungen werden erst mit Eingang der Zahlung auf dem Konto des Veranstalters wirksam.

 

Die Kontoverbindung lautet:
Kontoinhaber: Gaukel-Event UG (haftungsbeschränkt)
IBAN: DE40 3206 1384 0404 8820 15

Volksbank an der Niers

Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19%.

Die Anmeldung erfolgt über unser Onlineformular auf www.vorentscheidungen.de

 

Kongressveranstalter: 

Veranstalter der MAGICA Kevelaer ist die
Gaukel-Event UG (haftungsbeschränkt)
Am Steckenberg 9, 47608 Geldern-Kapellen,
vertreten durch Lars Tepel (Veranstalter, Geschäftsführer) und Hajo Bier (Kongressleiter), 

Unterstützt durch den MZ-Krefeld e.V. (Ortszirkel des MZvD), 1. Vorsitzende: Renate Knopf.

 

 

Es gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB):

 

1. Vertrag, Zahlungsbedingungen 

Für die Teilnahme am Kongress ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung über die Kongress-Homepage stellt ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. 

Ein Vertrag des Kongressteilnehmers mit dem Kongressveranstalter (Gaukel-Event UG (haftungsbeschränkt)) kommt zustande, wenn der Kongressveranstalter das Angebot auf Abschluss des Vertrages online, schriftlich oder per Telefax gegenüber dem Kongressteilnehmer annimmt. In diesem Fall erhält der Kongressteilnehmer vom Kongressveranstalter binnen weniger Tage nach der Anmeldung eine Bestätigung. Erst dann kommt ein Vertrag zustande und die Anmeldung ist damit verbindlich. 

Die Zahlung des Kongressbeitrages hat binnen zwei Wochen nach bestätigter Anmeldung zu erfolgen. Bei ausbleibender oder verspäteter Zahlung ist der Veranstalter berechtigt, den Vertrag aufzulösen und den Kongressplatz wieder freizugeben. 

 

2. Stornobedingungen

 

Bei Stornierung des Vertrages seitens des Kongressteilnehmers werden folgende Stornokosten berechnet bzw. einbehalten:

 

•  bis 60 Tage vor Kongressbeginn: 20% der Kongressgebühr

•  bis 30 Tage vor Kongressbeginn: 50% der Kongressgebühr

•  bis 10 Tage vor Kongressbeginn: 80% der Kongressgebühr

 

Bei Stornierung weniger als 10 Tage vor Kongressbeginn behält der Veranstalter den vollen Kongressbeitrag. 

 

Der Kongressteilnehmer steht der Nachweis frei, dass dem Veranstalter ein geringerer wirtschaftlicher Schaden durch die Stornierung entstanden ist.

 

 

3. Weitergabe Kongressticket   

 

Eine Übertragung des erworbenen Kongresstickets auf eine andere Person ist nur mit Einverständnis des Veranstalters möglich.

 

 

4. Programmänderungen

 

Der Veranstalter behält sich Programmänderungen aufgrund von Ausfällen von Künstlern oder Seminarleitern vor.

 

 

5. Höhere Gewalt 

 

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt nicht möglich, werden die Kongressteilnehmer umgehend informiert. Die gegenseitigen Vertragspflichten entfallen bei höherer Gewalt. Die Kongressgebühr wird erstattet. 

Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall oder sonstiger Schadenersatz sind ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens des Kongressveranstalters.

 

 

6. Teilnahme am Wettbewerb

 

Sofern ein Kongressteilnehmer am Wettbewerb teilnimmt, gilt das Reglement der Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst in der Fassung vom 22.01.2023. 

Mit der Anmeldung zum Wettbewerb akzeptiert der Teilnehmer dieses Reglement verbindlich. 

Das Reglement kann unter https://www.mzvd.de/fileadmin/downloads/Reglement_22.01.2023.pdf

eingesehen und heruntergeladen werden.

 

Weiter gilt bei einer Teilnahme am Wettbewerb folgendes:

 

  • Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt im Rahmen der Anmeldung zum Kongress. Die Startplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung (Zeitpunkt des Geldeingangs auf dem Konto des Veranstalters) vergeben. 
     

  • Der Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist der 31.08.2023. Die Zahl der Startplätze ist auf 70 begrenzt. Sollte diese Zahl vor dem Anmeldeschluss erreicht sein, werden weitere Anmeldungen auf einer Warteliste geführt und rücken bei Absagen nach.
     

  • Ein Kongressteilnehmer kann sich in maximal zwei Sparten für den Wettbewerb anmelden. Über Ausnahmen entscheidet der Kongressveranstalter in Abstimmung mit dem Juryleiter. Die Vormerkung eines Kongressteilnehmers für eine dritte Sparte ist möglich und wird ggf. auf einer Warteliste geführt. Sollten nach Ablauf der Anmeldefrist noch Startplätze verfügbar sein, werden diese durch den Veranstalter in Rücksprache mit dem Juryleiter an die Kongressteilnehmer auf der Warteliste vergeben. Sofern keine besonderen Gründe vorliegen, erfolgt diese Vergabe chronologisch nach Anmeldezeitpunkt.

 

  • Der Kongressveranstalter ist berechtigt, pro angemeldete Sparte eine Kaution in Höhe von 100,00 € zu verlangen, welche bei Antritt erstattet wird und bei Nichtantritt verfällt. 

 

  • Das Team einer Wettbewerbsnummer (Cast und Crew) hat freien Zugang zur Bühne und zum Backstagebereich. Jedes Teammitglied ist dabei namentlich anzumelden (über den Regiebogen, der nach Anmeldung versandt wird). Sollte die Zahl der Mitarbeitenden 5 überschreiten, ist dies nur nach Rücksprache mit dem Veranstalter oder dem Regieteam des MZvD möglich. Teammitglieder, die auch den Kongress besuchen möchten (Zugang zur Händlermesse, zu den Seminaren oder als Zuschauer im Theatersaal) benötigen ein aktuelles Tagesticket oder Kongressticket.

 

 

7. Haftungsbeschränkung
 

Der Kongressveranstalter haftet gegenüber den Kongressteilnehmern nur, soweit ein Schaden auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Kongressveranstalters beruht. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die vorstehende Haftungsbegrenzung gilt nicht bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit eines Kongressteilnehmers. Der Kongressveranstalter haftet für das Verschulden seiner Erfüllungsgehilfen ebenfalls nach Maßgabe der vorstehenden Sätze.

 

8. Datenschutz
 

Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Kongressveranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen durch vom Kongressveranstalter beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt werden. Punktuell sind auch Live-Übertragungen ins Internet möglich. Mit den Aufnahmen sollen der Kongress an sich als auch die Darbietungen im Wettbewerb dokumentiert werden. Bei Aufnahmen, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die betroffenen Kongressteilnehmer jederzeit das Recht und die Möglichkeit, die Foto- oder Videografen darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen. Sollte dies nicht möglich sein oder nicht beachtet werden, wird bei entsprechender schriftlicher Nachricht nachträglich eine Veröffentlichung durch den Kongressveranstalter und unsere Dienstleister unterbunden.

Der Kongressveranstalter beachtet die EU-Datenschutzgrundverordnung und die bundes- und landesrechtlichen Vorschriften zum Datenschutz. Dem Kongressveranstalter übermittelte personenbezogene Daten, wie z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, ggfs. Bankverbindung usw., werden zum Zwecke der Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 b) EU-DSGVO, verarbeitet.

Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung des Kongressveranstalters, welche hier eingesehen oder heruntergeladen werden kann: www.Vorentscheidungen.de/downloads/Datenschutzerklaerung_MAGICA-Kevelaer_230129.pdf 
 

9. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Gaukel-Event UG (haftungsbeschränkt) Am Steckenberg 9, 47608 Geldern-Kapellen, Telefon: 02838 / 2940, Fax: 02841 / 39455, E-Mail: mail@Gaukel-Event.de) mittels einer eindeutigen Erklärung in Textform (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das Muster-Widerrufsformularwww.vorentscheidungen.de/downloads/Muster-Widerrufserklaerung.pdf 
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Besondere Hinweise

Ihr Widerrufsrecht erlischt mit Ihrer Zustimmung vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Ende der Widerrufsbelehrung

bottom of page